Vogesenwanderung von Col du Calvaire über Hohneck, Col de la Schlucht, Le Markstein zum Grand Ballon.
Genuss-Wandern ohne Gepäck
Datum | So 30.08.2020 bis Do 03.09.2020 |
Kosten | 275,00 € Wanderbegleitung, Organisation, Qi Gong, |
Ausrüstung Vor allem wird gutes Schuhwerk benötigt: Wanderstiefel, knöchelbedeckend, Profilsohle, gut eingelaufen! Regenzeug, Rucksack. |
Beschreibung
Vogesentour auf den schönsten Wanderwegen des GR 5 (Grande Randonée Nr. 5) im Gebiet des La Blanc beginnend, wo die Vogesen die Landschaft jenes voralpinen Gepräges annimmt, das viele Vogesen-Besucher so schätzen. Ein langer Abstieg führt uns durch eines der wildesten Vogesentäler überhaupt, das Vallée de la Wormsa. Die Tour endet am höchsten Gipfel der Vogesen, dem Grand Ballon mit einem der überragendsten Aussichtspunkten der gesamten Vogesenwanderung.
Wanderzeit: 6 – 8 Stunden pro Tag.
Geplanter Ablauf:
*1. Tag**
*Anreise mit Pkw bis zur Col du Calvaire. Start der Wanderung ca. 12 h.
Wanderung über Le Tanet (früher Tanneck) auf 1293 m bis zur Auberge du Schantzwasen, ca. 10 km.
Einfache Übernachtung im Mehrbettzimmer.
*2. Tag**
*Wanderung von der Auberge du Schantzwasen zur Col de la Schlucht bis Hohneck 1363 m. ca. 10 km
Übernachtung Hotel-Restaurant Du Sommet du Hohneck.
*3. Tag**
*Wanderung von Hohneck bis Mittlach ca. 10 km.
Übernachtung Hotel-Restaurant Valneige, Mittlach.
*4. Tag
*Wanderung von Mittlach bis zum Hotel Wolf, Le Markstein ca. 15 km
*5. Tag**
*Wanderung Le Markstein zum Grand Ballon ca. 7 km
Rücktransport zur Col du Calvaire.
Gesamtlänge: Ca. 55 – 60 km
Wanderbegleiterin
Beate Frey

Tanzlehrerin, Wanderführerin, Witze-Erzählerin, Organisatorin, ehemalige Geschäftsführerin und erste Vorsitzende des Förderkreises für Ganzheitsmedizin. Organisation und Durchführung von Seminaren, Kongressen, Tagungen, Heilreisen und Ausbildungen.Die wichtigste Ausbildung habe ich von der Natur und vom Zusammenleben in einer großen Bauernfamilie erhalten.
Meine Vorliebe für Wandern, Tanzen und Singen wurden durch viele Fort- und Weiterbildungen intensiviert.Ich habe einen erwachsenen Sohn und zwei Enkelkinder.
- Frauenritualtänze (Ausbildung bei Laura Shannon)
- Traditionelle Folkloretänze aus Griechenland und dem Balkan
- meditative, sakrale und rituelle Kreistänze
- Qi-Gong
- Lach-Yoga nach Dr. Patch Adams und Dr. Kataria
- Singen aus dem Herzen
- Pilgerwanderungen im Schwarzwald, den Vogesen und der Provence
- naturnahe Reisen nach Irland, Insel Lesbos, Provence und Findhorn