Song of my Soul
Singworkshop Romalieder
Datum | Do 05.04.2018 Freitag: 18 h Abendessen, 19 – 21 h erste Einheit |
Ort | Evang. Akademie / Haus der Kirche Bad Herrenalb Dobler Str. 51, 76332 Bad Herrenalb |
Kosten | 180,00 € € 160,- über Frühbucher bis 15.12.2018. |
Sonstiges Kurssprache einfaches Englisch. Bei Bedarf wird übersetzt |
Beschreibung
Wir werden während des Workshops viele Romalieder gemeinsam singen: langsame, kraftvolle, freudige, traurige, … . Die Lieder vermögen es, unmittelbar zu berühren und unsere Seele zum Schwingen zu bringen. Ida Kelarova hat während 30 Jahren intensiver Arbeit mit der Stimme eine ureigene Methode entwickelt, durch Singen und Atemübungen innere Blockaden zu lösen und die Gefühle zu befreien, auch wenn es «schwierige» Gefühle wie z.B. Trauer sind.
Da unsere Kultur unangenehme Gefühle unterdrückt und wir selten wagen, sie auszudrücken, bleibt unsere Lebenskraft teilweise blockiert. Die Lieder der Roma eignen sich auf wunderbare Weise dafür, den eigenen Gefühlen Raum zugeben, auch wenn wir die einzelnen Worte nicht verstehen. Idas Methode der emotionalen Öffnung für die heilende Wirkung des Singens mithilfe der Romalieder ist einzigartig. Sie sucht dabei nicht nach technischer Perfektion und es gibt kein schön oder unschön. Singen in tiefer Verbundenheit mit unseren Gefühlen ist ihre einzige Vorgabe.
Ziel ist es, unsere ganz eigene innere Stimme aufzuspüren, die uns zu unserem eigentlichen Selbst, zu unserer Lebensfreude und unserer Kreativität führt.
Der Workshop ist geeignet für alle, die ein Bedürfnis zum Singen verspüren, auch wenn sie glauben, es nicht zu können. Oft sind es schlechte Erfahrungen und die Furcht vor dem Urteil anderer, die uns am Singen hindern. Doch Singen ist eine Urkraft in uns allen, eine machtvolle Quelle von Ganzheit und Lebensfreude.
Singerfahrung und Notenkenntnisse sind NICHT erforderlich.*
*
Referent/innen
Oto Bunda
Oto Bunda ist ein junger Tänzer und Sänger, der aus der bekannten Künstlerfamilie Bunda stammt. Aufgewachsen in Košice/Slowakei, stand die traditionelle Roma-Musik und Kultur immer im Zentrum seines Lebens. Er war mehrere Jahre Ensemble-Mitglied des Roma-Theaters ROMATHAN in Košice. Seit 2006 ist er eng mit Ida Kelarova und der Romastiftung MIRET, die sich für Roma Kinder und Jugendliche einsetzt, verbunden. Sowohl hier als auch auf internationalen Workshops unterrichtet er “westliche” Romatänze aus der Slowakai/ Rumänien/Ungarn mit viel Herz und Begeisterung.
Dežo Dužda
Dežo Dužda ist Gitarrist, Sänger, Komponist und als Vollblutmusiker eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Roma-Kultur in Tschechien. Er stammt aus einer großen Musikerfamilie mit 10 Brüdern, aufgewachsen in Rokycany/Tschechien und spielt seit seinem 4. Lebensjahr Gitarre. Sein Vater war ein sehr anerkannter Bratschist und seine größte Inspiration. Dežo gründete nicht nur mit VERA BILA die Gruppe KALE (1997), sondern auch ROMANO RAT und JAZZ FAMELIJA zusammen mit IDA KELAROVA. Neben
MIRET, der Stiftung für junge Roma, unterrichtet er weltweit mit viel Herz und Respekt für seine Kultur gemeinsam mit Ida.
Ida Kelarova
Ida stammt aus Tschechien und ist eine Persönlichkeit der modernen Weltmusikszene, international anerkannte Sängerin und Musikpädagogin. Aus ihren Roma-Wurzeln heraus inspiriert gibt sie u.a. seit über 30 Jahren mit Leidenschaft Gesangsseminare, um einen Zugang zur authentischen Stimme zu finden. Das Singen der Romalieder in tiefer Verbunden-heit mit unseren Gefühlen –statt Perfektion- ist ihre einzige Vorgabe, um die eigene Stimme und Lebensenergie aufzuspüren. Sie ist Gründerin des ISHV (International School for Human Voice), kämpft mit Feuer um Toleranz zwischen Roma und Nicht-Roma. Ihr liegt die Unterstützung von begabten Roma-Kindern und –Jugendlichen in Workshops und Konzerten am Herzen.
Veranstaltungsort
Evang. Akademie / Haus der Kirche Bad Herrenalb
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb
In Google Maps öffnen