Griechische Inseltänze - Offener Tanzabend. In Kooperation mit Athena Verein e.V.
Inseltänze von A – mpelokoutsoura bis Z – agarakia
Datum | Fr 29.03.2019 19.30 bis 21.30 Uhr |
Ort | Evang. Akademie / Haus der Kirche Bad Herrenalb Dobler Str. 51, 76332 Bad Herrenalb |
Kosten | 15,00 € |
Sonstiges Tanzerfahrung ist erwünscht. |
Beschreibung
Die griechische Inselwelt hat eine große Vielfalt an Tänzen. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Tänze, ja, sogar innerhalb einer Insel hat jedes Dorf eine eigene Tanz – Variante. Die Inseltänze sind im Gegensatz zu den Tänzen auf dem Festland beschwingt, raumgreifend, haben eine gewisse Leichtigkeit und werden sowohl im Kreis, als auch paarweise auf Dorffesten, Familienfesten und Kirchweihfesten getanzt.
Traditionelle Instrumente sind – je nach Inselgruppe – Geige, Tsampuna ( Dudelsack ), Lyra Klarinette und Rhythmusinstrumente.
In diesem Seminar werden die einzelnen Inselgruppen und ihre Besonderheiten vorgestellt : Sporaden, Kykladen, Ost – Ägäis, Nord – Ägäis, Ionische Inseln.
Eine kleine Auswahl der Tänze, die vorgestellt werden : Ikariotikos, Messaritikos, Zagarakia, Kotsakia, Kalamathianos Naxou, Syrtos Naxou, Plataniotikos Syrtos, Kavontoritikos, Syrtos Rhodou, Syrtos Limnou…. und noch einige mehr.
Freue dich auf ein fröhliches Inselhüpfen !!
Referentin
Rena Kragiopoulou

Rena Kragiopoulou ist gebürtige Griechin. Ihre griechische Heimat ist Katerini (Olympos), seit 50 Jahren lebt sie in Deutschland. Ihre Vorfahren mütterlicherseits waren Schwarzmeergriechen, deshalb sind die Pontischen Tänze ihr Spezialgebiet. Musik und Tanz haben sie seit ihrer Kindheit stets begleitet. Der pontische Großvater war ein leidenschaftlicher Sänger und die Großmutter aus den Bergen von Katerini zeigte ihr die ersten Tanzschritte der Tänze ihrer Region. So erhielt sie von beiden Seiten und aus erster Hand die notwendige Basis für ihre weiteren Forschungen.
Ihr Motto lautet: Ich tanze, … … was meine Augen gesehen haben, … was mein Kopf begriffen hat, … was meine Seele lieb gewonnen hat.
Veranstaltungsort
Evang. Akademie / Haus der Kirche Bad Herrenalb
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb
In Google Maps öffnen