Zoom-Meeting Kostenlose Einführung zum 2jährigen Tanztraining mit Laura Shannon

für alle interessierten Frauen

DatumSo 18.09.2022
18.00 bis 20.00 Uhr
Kosten

0,00 €

kostenlos

Beschreibung

Dieses kostenlose Zoom-Meeting richtet sich an alle Frauen, die mehr über Laura Shannons zweijährige Ausbildung in traditionellen Frauentänzen erfahren möchten. Laura wird die Ausbildung vorstellen, wir werden ein paar einfache Tänze genießen, und wir werden Zeit für Fragen und Antworten mit Laura und mehreren Frauen haben, die Lauras Ausbildung bereits abgeschlossen haben. Da das Training für Frauen offen ist, die mit Laura getanzt haben, ist dieses Zoom-Treffen eine Gelegenheit für diejenigen, die noch nicht mit Laura getanzt haben, ihre Arbeitsweise kennen zu lernen.

Seit 2000 bietet Laura Shannon Hunderten von Frauen in Deutschland, Österreich, Schweden, Kanada und den USA ihre einzigartige zweijährige Ausbildung in Frauen-Ritualtänze an. Das Training bietet an, in dem unterstützenden Kontext einer fortlaufenden und geschlossenen Gruppe intensiv mit traditionellen Frauentänzen zu arbeiten. Das Training ist offen ebenso für Frauen, die die Tänze weitergeben wollen, wie auch für Frauen, die ihren persönlichen Tanzweg vertiefenmöchten, und ist für alle Frauen offen, die schon mit Laura getanzt haben (auch auf Zoom). Es gibt noch Plätze und wir freuen uns auf Bewerbungen.

Das Curriculum umfasst:
  • Traditionelle Frauentänze aus dem Balkan, Armenien, Griechenland,
    dem Nahen Osten und der Roma-Tradition
  • Grundlegende Fähigkeiten in der Weitergabe traditioneller Tänze
  • Antike Kunst und Textilien in ihrer Beziehung zu den Tänzen
  • Tanz als Text: die Geheimsprache der großen Göttin
  • Tänze heimatloser Völker & die innere Heimat des tanzenden Körpers
  • Musik und Rhythmus, Tanzleitung und Improvisation
  • Middle Eastern Garden, eine Bewegungsmeditation für Frauen
  • Relevante Lehren von spirituellen Frauen verschiedener Traditionen

Die Ausbildung ist zertifiziert vom International Dance Council / Conseil International de la Danse (CID), offizieller Partner der UNESCO.
Termine:
I 27. – 31. Oktober 2022 (4 Übernachtungen, Do.-Mo.)
II 23. – 26. Februar 2023(3 Übernachtungen, Do.-So.)
III 08. – 11. Juni 2023 (3 Übernachtungen, Do.-So.)
IV 09. – 12. November 2023 (3 Übernachtungen, Do.-So.)
V 29. Februar – 03. März 2024 (3 Übernachtungen, Do.-So.)
VI 26. – 30. Juni 2024 (4 Übernachtungen, Mi.-So.)
Ort: Bad Herrenalb, Deutschland (im Schwarzwald)

Info über Training Laura 2022
Download pdf 400,09 KiB

Referentin

Laura Shannon

Laura Shannon Porträt 2024

Laura Shannon ist 1966 in den USA geboren, wohnt seit 40 Jahren in Europa (in Griechenland und in Großbritannien). Seit ihrer ersten Begegnung mit Sacred Dance in Findhorn in 1985 ist sie weltweit gereist, um traditionelle Kreistänze zu erforschen und zu lehren. Als eine der ‘Großmütter’ der weltweiten Kreistanzbewegung hat Laura die traditionellen Frauenritualtänze ins Herz des Kreistanz-Repertoires gebracht. Ihr Ansatz verbindet stilistische Präzision mit einem tiefen Verständnis für die uralten Botschaften, die in den tradierten Tanzbewegungen verschlüsselt sind und deren heutige Bedeutung. Laura hat Universitätsdiplome in Tanztherapie, interkulturellen Studien sowie Mythos und Kosmologie und arbeitet derzeit an ihrer Doktorarbeit. Sie hat viele Artikel über Tanz in verschiedenen Sprachen veröffentlicht und zahlreiche CDs mit Tanzmusik produziert. Laura ist seit 1998 Lehrerin in dem Sacred Dance Department der Findhorn Foundation (Schottland); 1. Vorsitzende des Athena-Vereins für Frauentanz und Kultur e.V.; Direktorin des Aridane Institute for Study of Myth and Ritual und der Goddess-Pilgrimage nach Kreta auf den Spuren von Carol Christ; Ehrenmitglied der Sacred Dance Guild in Anerkennung ihres “bedeutenden und dauerhaften Beitrags zum Tanz als heilige Kunst”. Laura ist in über 20 Ländern als inspirierende Tanzleiterin bekannt und sieht es als ihre Lebensaufgabe an, die Schätze traditioneller Frauentänze zugänglich zu machen und weiter zu verbreiten.
https://laurashannon.net/