5. Tanz- und Sing-Festival , Celebration - Inspiration - Tradition - Live-Musik
Laura Shannon, Arunga Heiden, Mandy de Winter, Kostantis Kourmadias und Nikolas Angelopolous
Datum | Do 29.05.2014 bis So 01.06.2014 Beginn: 29.05.2013, 18.00 h, Ende 01.06.2013 14.00 h |
Ort | Evang. Akademie / Haus der Kirche Bad Herrenalb Dobler Str. 51, 76332 Bad Herrenalb |
Kosten | 230,00 € Zuzüglich Übernachtung und Verpflegung für die Gesamtzeit EUR 181,50 im EZ, EUR 160,50 im DZ. |
Sonstiges |
Beschreibung
Das Tanzfestival geht in sein 5. Jahr und wir laden euch herzlich ein, mit uns in Bad Herrenalb zu tanzen, zu singen und zu feiern!!! Eine Tanzeinheit findet im Kloster Frauenalb statt.
Laura Shannon tanzt mit uns die Kreistänze aus Armenien, dem Balkan und aus Griechenland und die Tänze der Romas mit Live-Musik von Kostantis Kourmadias
Arunga Heiden – Ich tanze mein Lied, ich sing meinen Tanz
Ihre große Leidenschaft ist die Verbindung von Tanzen und Singen – den beiden großen Ausdrucksformen unserer Seele. Singen erlebt sie als innere Bewegung: mit unserer Stimme versetzen wir jede Zelle im Körperinneren in Schwingung. Tanzen ist nach außen sichtbare Bewegung, die die gehörte, gespürte Musik oder eben auch selbst gesungene Lieder nach außen – zum Ausdruck bringt. Gesungener Tanz – getanztes Lied – eine tief berührende Verbindung, zu der sie einladen möchte!
Der thematische Schwerpunkt der mitgebrachten Tänze und Lieder wird sein:
Fülle, Schönheit und Herzenergie.
Mandy de Winter: Bei diesem Seminar wird Mandy meist ihre eigenen Choreografien aus %%{=mso-spacerun: yes;} %%(=hps)eigenen Aufnahmen unterrichten. (siehe www.mandydewinter.com / CDs & DVDs).
Ihre Tänze umfassen eine Vielzahl von verschiedenen Stilen und Musiken moderner Kompositionen ihrer Musikpartnerin%%{=mso-spacerun: yes;} %Linda %(=hps)Rhodes (%Parampara) %(=alt-edited)zu Balkanmusik, keltischen, europäischen, afrikanischen und asiatischen Melodien. Für ihre Choreographien hat sie auch zwei CDs zusammengestellt mit Musiken anderer %%{=mso-spacerun: yes;} %%(=hps)sowie 9 CD-Alben, die sie im Laufe der Jahre, in denen sie mit den verschiedenen wunderbaren Musikern spielt %, %{=mso-spacerun: yes;} %denen sie auf%(=hps) ihrem Weg mit dem Tanz begegnet ist. Sie ist sehr froh, zu diesem Festival eingeladen zu sein und freut sich darauf, ihre Tänze und ihre Musik den Teilnehmern vorzustellen.
Kostantis Kourmadias: Live-Musik (Saz, Geige, Gesang)
Nikolas Angelopoulos: Live-Musik (Laute
Referent/innen
Mandy de Winter

Leider ist Mandy am 26. September 2018 gestorben.
Ich unterrichte seit 1987 Kreistänze, nachdem mich die Ereignisse des Lebens nach Shropshire(Großbritannien) führten, wo ich jetzt lebe. Schon immer habe ich den Tanz geliebt und Kreistänze hatten eine sofortige Wirkung auf mich. Die Musik zog mich in ihren Bann, aus ihrem vielfältigen Angebot anderer Ländern und Kulturen. Es gab schon immer eine starke internationale Ausrichtung in meinem Leben, da ich in einem Gästehaus gross wurde.Wir hatten viele Besucher aus fremden Orten. Darüber hinaus hatte ich eine wilde Jugend, habe im Ausland gelebt und bin weit gereist. Ich ging zur Universität als reife Studentin, um französisch und Linguistik zu studieren. Ich erhielt eine Qualifizierung, um Französisch zu unterrichten. Zum ersten Mal engagierte ich mich mit Kreistänzen im Jahr 1984, als ich nach Brighton (Großbritannien) ging. Der Zufall wollte es, dass ich zu eine Feier des Frühjahrbeginns ging. Ich war so begeistert von den Tänzen während dieser Feier, dass ich einer lokalen Tanzgruppe anschloss. Ich erkannte sofort, dass etwas tief in mir in Resonanz ging. Die persönlichen Ereignisse, die mich nach Shropshire führten, erwiesen sich als der Moment, um die Möglichkeiten dieser wunderbaren Entdeckung zu erkunden.Seither unterrichte ich Kreistänze in Vollzeit.
Arunga Heiden

Geboren 1963: Sängerin, Komponistin, Klangtherapeutin
Seminarleiterin für Stimme, Kreistanz und Ritual.
Veröffentlichung verschiedener CDs und Bücher mit deutschsprachigen Kraftliedern und Mantren, insbesondere zur Kraft der Elemente, zu den Jahreskreisfesten und zur inneren Heilung in der Verbindung zur Seele und den Kräften der Natur.
(nähere Infos: www.arunga-heiden.de))
Seit vielen Jahren begleite ich Menschen (vor allem Frauen)mit Klängen und spiritueller Energiearbeit auf ihrem Lebens- und Heilungsweg.
Kostantis Kourmadias

Kostantis Kourmadias ist ein Meister der Geige und der Saz (Tamburas, auf Griechisch). Er hat sich auf die älteste griechische Tradition der Volksmusik, insbesondere die Inselmusik und die griechische Musik aus Kleinasien spezialisiert, die Heimat seiner Großeltern, sowie Musik aus dem Balkan und aus Nahost. Ab 1986 spielte er zusammen mit Ross Daly, Yiannis Sevgolis, Christos Tsiamoulis, Marisa Koch und vielen anderen. Neben Auftritten in Griechenland und Europa begleitet er Laura oft auf ihren Tanzworkshops. Er unterrichtet auch byzantinische Musik an der Musikhochschule Pallini in Athen. Kostantis arbeitet auch als Komponist und trug mit seinen Liedern zu einer kürzlich erschienen CD von Maria Deikta und Oi Barouti bei. Er war auch mit den ‘Songs for Peliti’, einer Benefiz-CD für die Peliti ecological community in Griechenland, dabei.
Laura Shannon

Ich heiße Laura Shannon.
Mein irischer Familienname Shannon stammt von dem alten eingeborenen irischen Namen für den Fluss Shannon, Sana und bedeutet “Große Muttergöttin”. Seit 1985 folge ich dem Ruf, die Weisheitstraditionen der Frauen im alten Europa durch die Frauentänze Griechenlands, des Balkans und Armeniens zu erforschen und zu lehren. Diese alten Tänze wurzeln in der vor-patriarchalischen Göttinnenkultur der Jungsteinzeit, den ursprünglichen europäischen Traditionen der Ureinwohner, die die Erde, den Körper und das Weibliche ehren. Sie drücken verschlüsselte Botschaften von unseren Vorfahren der fernen Vergangenheit aus und enthalten die Fähigkeit zu lehren, zu transformieren und zu heilen. Indem wir uns an unsere Verbindung zu uns selbst, zu den anderen und an das großartige Netz des Lebens erinnern, kultivieren diese Tänze die Fähigkeiten, die wir heute brauchen, um Gemeinschaft und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.
Veranstaltungsort
Evang. Akademie / Haus der Kirche Bad Herrenalb
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb
In Google Maps öffnen