Armenische Tänze
Tanz-Seminar für Frauen
Datum | Fr 28.11.2014 bis So 30.11.2014 Beginn 18 h (Abendessen), Ende 12.30 h (Mittagessen) |
Ort | Evang. Akademie / Haus der Kirche Bad Herrenalb Dobler Str. 51, 76332 Bad Herrenalb |
Kosten | 180,00 € Übernachtung mit Vollpension pro Person und Tag |
Beschreibung
Die armenischen Tänze gehören zu den ältesten Kreistänzen. Die armenischen Frauentänze mit dem lyrischen Tanzstil haben Wurzeln in der schamanischen Tradition bis vor Tausenden von Jahren, die die Energien von Naturwesen wie Schwan, Kranich, Schilfgras, Kirschblüte und Aprikosenbaum anrufen. Als erste christliche Nation bietet die armenische Kultur eine positive Sicht auf die frühe christliche Theologie durch das khachkar, das armenische Kreuz, das den Baum des Lebens mit einbezieht. Dieses Bild verdeutlicht die innere Dimension unseres Tanzes. Der Baum des Lebens, dessen Muster das Zentrum vieler traditioneller Tänze bildet, war schon immer ein Symbol der Göttin seit vorchristlichen Zeiten und repräsentiert auch Maria, das christliche Abbild des altertümlichen Göttlich-Weiblichen. Die Einheit christlicher und vorchristlicher Weisheit zu tanzen, eignet sich perfekt im Advent, die Zeit um sich auf die symbolische Geburt der Weisheit, das Licht der Welt und das Licht des Jahres vorzubereiten.
Tanzerfahrung ist erwünscht.
Referentin
Shakeh Major Tchilingirian

Shakeh Major Tchilingirian ist eine gefeierte Solotänzerin und Choreografin aus London. Ihre einmalige Präsentation und Interpretation betonen die Kraft, Authentizität und Spiritualität der armenischen Tänze. Geboren ist sie in England, doch ihre Vorfahren stammen aus Armenien. Sie tritt in ganz Europa und dem Nahen Osten auf und führt Tanz-Workshops durch. Sie und Laura Shannon haben die “Gorani-CD” und eine Tanzbroschüre für armenische Tänze herausgebracht.
Veranstaltungsort
Evang. Akademie / Haus der Kirche Bad Herrenalb
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb
In Google Maps öffnen