Jodeln und Obertongesang
Ein Erlebnis-Workshop mit Christian Bollmann
Datum | Fr 29.06.2018 bis So 01.07.2018 *Zeiten: *Beginn: Freitag, 18 h Abendessen, 19:30 h – 21:30 h , Samstag 9:30 h – 12:30 h, 15:30 h – 18:30 h, 20 h – 22 h Mitsingkonzert |
Ort | Evang. Akademie / Haus der Kirche Bad Herrenalb Dobler Str. 51, 76332 Bad Herrenalb |
Kosten | 190,00 € Übernachtung mit Vollpension Gesamtzeit: |
Beschreibung
Beides sind ungewöhnliche, erweiterte oder gar exotische Stimmtechniken, welche die Stimme als Instrument erscheinen lassen. Richtig eingesetzt lösen sie Begrenzungen auf, schaffen neue Räume und können dem Stimmpotential zu ungeheurem Wachstum verhelfen.
Beide können neue stimmliche, sinnliche und emotionale Erlebniswelten erschließen.
Während das Obertonsingen eher meditativen Charakter hat, ist das Jodeln nach außen gerichtet und ein kraftvoller Ausdruck überschäumender Lebensfreude.
Durch die Aktivierung von Brust und Kopfstimme beim Jodeln, Grundton und Obertönen beim Obertongesang, verbinden sich in beiden Techniken Erde und Himmel in uns auf besondere Weise.
Wir werden beide Techniken im Rahmen spielerischer, stimmbildnerischer Übungen so entwickeln, dass sie im Sinne eines ganzheitlichen funktionalen Stimmtrainings die normale Singstimme nicht schädigen, sondern fördern, stärken, sensibilisieren und erweitern.
Wir werden den Kick, das Überschlagen von Brust und Kopfstimme ebenso trainieren wie nahtlose Übergleiten in beide Bereiche.
Sowohl Freies Jodeln, traditionelle Jodler, Rufe, Echojodler und mehrstimmige Jodler aus den Alpenregionen werden Inhalte des Workshops sein.
Mit Obertongesang werden wir in die feinstofflichen, sphärischen Bereiche der Stimme und unseres ganz Wesens eintauchen und das Innenleben des Klanges, die Obertonreihe erforschen und erfahren.
Christian Bollmann gehört zu den Pionieren des europäischen Obertongesangs, ist in Bayern aufgewachsen und hat schon früh das alpenländische Jodeln lieben gelernt. Ein besonderes Steckenpferd ist für ihn die Verbindung von Jodeln und Obertongesang.
Referent
Christian Bollmann Jutta Reichardt

Christian Bollmann
Jahrgang 1949, hat an der Musikhochschule Köln studiert. Seine Erfahrungen gehen von der Europäischen Klassischen Musik über Jazz und Minimal zur neuen Musik und schließen ethnologische Einflüsse unterschiedlicher Kulturen ein. Seit 1972 ist die musikalische Arbeit mit Obertongesang zu einem Schwerpunkt seiner vielseitigen Arbeit geworden. Seine “Neue Meditative Musik” ist eine Musik zum Lauschen und ist den alten Prinzipien der Harmonie der Sphären und dem Lobpreis des Geistes der Schöpfung verbunden. Mit dem von ihm ins Leben gerufenen Obertonchor, konzertierte er unter anderem im Kölner Dom, dem Aachener Dom, in verschiedenen Höhlen, Klöstern, Museen, Kongressen und auf der Expo 2000 in Hannover. Er ist Gründer und Leiter des Obertonchores und lebt als freischaffender Musiker und Komponist im Oberbergischen bei Köln.
Christian Bollmann steht für innovative Stimmkultur und kreativen Ausdruck archaischer und neuer Blasinstrumente. Mit seiner neuen meditativen Musik setzt er einen bewussten Kontrapunkt zu den Hörgewohnheiten der Klassik und des mainstream unserer Zeit. Er arbeitet seit 1986 als Komponist, Ensembleleiter, Obertonsänger und Multiinstrumentalist und hat seither mehr als 20 CDs mit eigenen Projekten veröffentlicht.
Jutta Reichardt
Fachärztin für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie, Allgemeinmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren, Homöopathie, Praktiziert seit 1989 eine integrative Heilkunde u.a. mit energetischen Heilweisen und Klängen in eigener Praxis in Bonn. Universal Healing Tao Lehrerin. Seminartätigkeit Klang-Heil-Kunst und Singreisen zusammen mit Christian Bollmann.
Veranstaltungsort
Evang. Akademie / Haus der Kirche Bad Herrenalb
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb
In Google Maps öffnen